FILM

90° SOUTH
Unsupported to the pole

Im November 2005 startet ein sechsköpfiges Expeditionsteam bestehend aus dem österreichischen Extremsportler Wolfgang Melchior, drei Norwegern und zwei Deutschen in Richtung Südpol. Das Ziel: In weniger als 40 Tagen unsupported, also ohne Depots, ohne Schlittenhunde, ohne motorische Unterstützung den südlichsten Punkt der Erde zu erreichen. So schnell wie niemand zuvor. Ausrüstung, Nahrung und Gepäck werden auf selbstgezogenen Schlitten transportiert.
Das Expeditionsteam wählt eine völlig neue Route, die nie zuvor begangen wurde. Am 27. Dezember erreicht es den Südpol nach nur 33 Tagen, ein neuer Rekord.

Die 46 Minuten lange Dokumentation der Filmemacher Oliver Rubenthaler und Sepp Dabringer dokumentiert den 900 Kilometer langen Weg des Expeditionsteams zum Südpol. Der Film zeigt die beeindruckende Schönheit der Antarktis ebenso wie den täglichen Überlebenskampf in einer Welt aus Kälte, Eis und Stürmen, in die der Mensch nicht hingehört.

Dokumentarfilm für Kinoveranstaltungen und Fernsehsender. Zwei Versionen stehen zur Auswahl: Eine Langversion von 46 Minuten, und eine 15 Minuten Version auch ohne Voice over. Teaser: Länge ca. 2 Minuten.

Titel: 90° SOUTH – UNSUPPORTED TO THE POLE

Format: Qick-Time, DVD
Länge: 46 Minuten
Regie: Oliver Rubenthaler, Sepp Dabringer
Kamera: Wolfgang Melchior, Wolfgang Rebernik, Per Henry Knudsen
Artwork: Helmut Sommer
Sprecher: Sepp Glanz
Produktion: SODA 2006